Lager wie Moria sind Beispiele für eine Politik der Abschreckung.
Von der Zivilgesellschaft in die Politik.
Das soziale Miteinander darf kein Wettlauf sein.
Als Abgeordnete von DIE LINKE im Bundestag setze ich mich für die Umsetzung der universellen Menschenrechte ein. Ich arbeite besonders viel zu Themen, die marginalisierte Mensche betreffen: Zum Beispiel zur Abschaffung der Klassenjustiz, die arme Menschen wegen Nichtigkeiten ins Gefängnis bringt. Ich kämpfe für ein gutes Gesundheitssystem, von dem alle Menschen gleich profitieren, und gegen Diskriminierung auf allen Ebenen. Egal welches Thema: Ich höre Menschen zu und bringe ihre Positionen in die parlamentarischen Debatten ein.
Ohne mein Team könnte ich nur einen kleinen Ausschnitt all der Themen bearbeiten, die mich bewegen. Wir haben unterschiedliche Kompetenzen und arbeiten Hand in Hand. Migrationspolitik, juristische Fachthemen, eine pointierte Kommunikation und das alles mit Kontakten zu unzähligen Institutionen, Verbänden und Aktivist*innen: Gemeinsam kämpfen wir für eine gerechtere Gesellschaft.
Mit Erfahrung, Fachkompetenz und Offenheit für eine gerechtere Gesellschaft.