Von der Bewegung ins Parlament

Politisches Engagement kann nur gemeinsam funktionieren.
head_2.jpg
Die jugendliche Clara Bünger hält eine Rede.

Eine politische Jugend

Im niedersächsischen Oldenburg geboren, ist meine Familie bald nach Freiberg/Sachsen gezogen, wo ich aufgewachsen bin. Ich bin einem politischen Umfeld groß geworden und habe mich schon als junger Mensch engagiert. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen habe ich in meiner Heimatstadt eine Bürgerinitiative gegen ein Neonazi-Zentrum gegründet. Die Anfeindungen und rechte Gewalt, die ich in dieser Zeit erlebt habe, haben mich geprägt.

Von Israel über Berlin nach Singapur

Nach meinem Abitur bin ich nach Leipzig gezogen, um dort Jura zu studieren. Danach arbeitete ich in einer Kanzlei in Tel Aviv, Israel, zu Fällen von Reparationszahlungen an Holocaustüberlebende. Mein Rechtsreferendariat führte mich vom Auswärtigen Amt über die internationale Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) zu einer internationalen Kanzlei in Singapur.

Clara im ausland I.png
Clara Bünger Beratung Chios.png

Von der Theorie zur Praxis

2016 zog ich auf die griechische Insel Chios, um dort Rechtshilfe für Geflüchtete zu leisten. Nachts bin davon aufgewacht, dass Boote anlandeten und tagsüber musste ich untätig mitansehen, wie mitten auf dem Meer Schlauchboote zum Spielball zwischen zwei Staaten wurden. Menschen mit dem dringenden Bedürfnis nach Frieden und Sicherheit wurden auf hoher See alleine gelassen. Um sie zu unterstützen, gründete ich den Verein Equal Rights Beyond Borders. Dort konnte ich mit meinen juristischen Erfahrungen praktische Hilfe leisten.

Advocacy in Berlin

Während meiner Arbeit an den EU-Außengrenzen realisierte ich, welche Auswirkungen die politischen Entscheidungen in Deutschland auf das Leben der Menschen vor Ort haben. 2018 zog ich nach Berlin und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Gökay Akbulut im Bundestag. Außerdem begann ich mich bei der Bewegung Seebrücke, die für eine solidarische Fluchtpolitik kämpft, im Bereich Advocacy zu engagieren.

IMG_0113.jpg
Gesundheit_vor_Profit_2021_07_07_drin.JPG

Politik selbst gestalten

2022 zog ich selbst als Abgeordnete in den Bundestag ein. Seitdem verknüpfe ich meine Erfahrungen in politischen Bewegungen mit der politischen Praxis im Bundestag. Mein Wahlkreis liegt im Erzgebirge – dort, wo ich aufgewachsen bin. Der Austausch mit den Menschen vor Ort ist mir sehr wichtig. Ihren spezifischen Themen und Herausforderungen den gleichen Stellenwert zu geben wie den bundespolitischen Themen, liegt mir sehr am Herzen.